 | Wie sollte der Aufbau einer gepflasterte Terrasse ausgeführt werden ?
Antwort: Prinzipiell besteht der Aufbau von unten nach oben aus folgenden Schichten:
1) Tragschicht: Die Tragschicht sorgt für einen stabilen Untergrund, unterbindet Kapillarströme (aufsteigendes Wasser) aus dem Erdreich und lässt Oberflächenwasser versickern. Sie nimmt die Lasten auf und verteilt sie an den darunter liegenden Unterbau. Ihre Stärke hängt von der Bodenbeschaffenheit, den klimatischen Bedingungen und der späteren Nutzung des Belages ab. Als Material eignet sich am besten ein kornabgestuftes Mineraliengemisch wie Kiessand (0/32 mm) oder Schotter (Körnung 0/45 mm). Dieses Material ist ein einer Stärke von ca. 15,0 cm einzubringen und gut zu verdichten. Zu beachten ist, dass Unebenheiten mit neuem Material so auszugleichen, dass sich am Ende ein Planum mit dem richtigen Endgefälle ergibt.
2) Pflasterbett: Das Pflasterbett dient zur Herstellung einer gleichmäßigen Auflage und zum Ausgleichen von fertigungsbedingten Höhenunterschieden der Pflastersteine. Bewährt haben sich Natursand (Körnung 0/2?0/4 mm) wie auch Splitt (Körnung 1/2 oder 2/5 mm oder Brechsand-Splitt-Gemisch 0/5 mm). Die Einbauhöhe richtet sich nach dem Belag, in der Regel 3?5 cm. Um nach dem späteren Abrütteln der Pflasterfläche das gültige Endmaß zu erreichen, ist das Pflasterbett mit einer Überhöhung von 0,5 ? 1,0 cm einzubringen. Um eine gleichmäßige Auflage zu erreichen, ist das Pflasterbett abzuziehen.
3) Verlegen des Pflasters: In diese eben abgezogene Pflasterbett werden nun die Pflastersteine fluchtgerecht und höhengleich verlegt. Nach dem Verlegen werden die Fugen mit Natursand (Körnung 0/2) ausgefugt.
4) Randeinfassung: Für einen sicheren Halt des Schichtenaufbaus und zur Begrenzung der Terrasse ist eine Randeinfassung erforderlich. Diese kann z. B. aus Bord- oder Einfassungssteinen in einem Fundament (Rückenstütze) aus C 12/15 (B 15) bestehen. Zur Vermeidung der Stolpergefahr sollte die Oberkante der Bord- oder Einfassungssteinen der Oberfläche der späteren Terrasse entsprechen.
|