 | Ist die Dämmung der Anschlussfuge zwischen Fenster und Außenwand mit Polyurethan-Ortschaum möglich ? Antwort: Die Anschlussfuge zwischen Fenster und Außenwand besteht aus 3 Ebenen. Jede dieser Ebenen hat eine bestimmte Aufgabe. Die hier interessierende, mittlere Ebene hat die Funktion ?Befestigung und Lastabtragung? sowie ?Wärmedämmung ? zu erfüllen. Das Dämmmaterial muß also eine ausreichende Dämmwirkung erzielen. Erreicht wird dies durch eine möglichst vollständige Ausfüllung des Hohlraums zwischen Fenster und Außenwand und eine möglichst geringe Wärmeleitfähigkeit. Gerade im Altbau mit Fugen stellenweise kleiner als 1,5 cm oder größer 5,0 cm zeigt die Praxis zeigt, das mit Polyurethan-Ortschaum diese Hohlräume oft lückenloser, somit wärmedämmender, und einfacher und verfüllt werden kann, als mit Mineralwolle. Die Wärmeleitfähigkeit ist bei beiden Dämmmaterialien praktisch gleich gering. Untersuchungen haben ergeben, dass Polyurethan-Ortschäume auch die anderen relevanten Eigenschaften, wie Brandverhalten u.s.w. erfüllen. In Bezug auf das Verhalten bei Feuchteeinwirkung ist der Polyurethan-Ortschaum der Mineralwolle überlegen, denn sie haben nur eine geringe Wasseraufnahme und sind gegenüber Feuchte unempfindlich. Polyurethan-Ortschäume erfüllen die an sie gestellten Anforderrungen und haben sich in der Praxis bewährt. Das verfüllen der Anschlussfuge zwischen Fenster und Außenwand mit Polyurethan-Ortschaum ist somit möglich.
|