 | Was ist beim Dämmen einer Kelleraußenwand mit Polysterol -Dämmplatten (EPS) zu beachten ? Antwort: Für Anwendungen im Bereich von drückendem Wasser und im Kapilarsaum des Grundwassers dürfen nur bauaufsichtlich zuzgelassene XPS- und Schaumglas- Dämmplatten verwendet werden. Somit ist die Verwendung von Polysterol -Dämmplatten (EPS) auf den Sockelbereich und erdberührten Bereich oberhalb Kapilarsaum des Grundwassers beschränkt. Weiterhin ist zu beachten, dass bei aufstauendem Sickerwasser eine Dränung nach DIN 4095 vorzusehen ist. Die Perimeterdämmplatten sind im Wandbereich einlagig, dicht gestoßen und im Verband zu verlegen. Kreuzstöße sind zu vermeiden. Im Allgemeinen erfolgt eine punktweise Verklebung mit Klebern auf Bitumen- oder Kunststoffbasis. Konkrete Einbauhinweise sind der Herstellervorschrift zu entnehmen.
|